1 Ziele des Auftrags
Schnellstmögliche Zusammenarbeit eines
Teams erzielen.
2 vorgefundene Situation
Seitens des Vorstands eines Konzerns wurde
ein unternehmenskritisches Rahmenprojekt
beschlossen. In dieses Rahmenprojekt hatten
sich diverse Projekte einzugliedern,
beispielsweise auf der Zeitachse.
Die Projektbeteiligten arbeiteten jedoch mehr
daran, bei der “Gegenseite” (Fachbereich vs.
IT vice versa) Erklärungen für ein Scheitern zu
finden und die Verantwortung hierfür an
anderen Projektbeteiligten festzumachen.
Ziel des Fokus-Teambuildings war daher, die
Zusammenarbeit der Beteiligten aus diversen
Bereichen zu erzielen.
Teambuilding ermöglichte
schnellstmögliche Zusammenarbeit
zwischen Fachbereich und IT [E110]
3 Umsetzung
Übungen zum Fokus-Teambuilding
überzeugten zunächst, an den gemeinsamen
Erfolg zu glauben. Hierauf basierend wurde
gemeinsam mit allen Beteiligten die
Grobplanung der Aufgabenpakete
vorgenommen. Immer wieder wurden team-
unterstützende Elemente eingeführt.
4 Erfolg
Am Ende des Teambuildings bildete das neu
gewonnene Vertrauen in den Erfolg und die
Kollegen “der Gegenseite” die Basis für den
Projekterfolg. Es blieb jedoch nicht bei einem
abstrakten Erfolgsgefühl, sondern durch
Definition und Grobplanung von
Aufgabenpaketen entstand ein gemeinsames
Zutrauen und ein Sinn für die Verantwortung
für die realistisch zu leistenden Aktivitäten.
“MITREISSEND, KOMPETENT UND NEUTRAL -
SO HABEN SIE IHRE ZUHÖRER UND UNS
BEGEISTERT.”
SOHEIL SAFADEH, IIR