1 Ziele des Projektes
•
Klärung, weshalb einzelne
Betriebseinheiten nicht profitabel sind.
2 vorgefundene Situation
In einem mittelständischen Unternehmen
schienen verschiedene Betriebseinheiten
defizitär zu sein. Die Ursache hierfür war
jedoch vielen Spezialisten nicht ersichtlich, die
die Situation aus ihrer Perspektive
betrachteten und für korrekt hielten
.
Erst ein systematischer Abgleich der
Kennzahlen und deren Zusammenführung in
einem Management-Cockpit spiegelte die
Ursache für die Defizite wider - einem
Datenfehler, der seit vielen Jahren bestand
und daher nicht mehr als Ursache aufgefallen
war
.
Nachhaltige Unternehmens-
Profitabilität durch umfangreiche
Analysen erzielt [E120]
3 Umsetzung
Gemeinsam mit dem Fachbereich wurden
strukturierte Analysen der relevanten
betriebswirtschaftlichen Daten durchgeführt.
Da diese Daten aus verschiedenen Quellen
kamen wurden Unterschiede systematisch
analysiert. Parallel hierzu wurden zwei
Dokumente erstellt:
1.
die fachlichen Definitionen mit
Querverweis auf ihre Herkunft
2.
andererseits die technische
Zusammenführung der Daten in einem
einfachen Management-Cockpit
.
.
4 Erfolg
Aufgrund der Analysen wurde festgestellt,
dass die untersuchten Betriebseinheiten
durchaus profitabel waren und keine
“Bedrohung” für das Unternehmen
darstellten. Die betreffenden Daten wurden
korrigiert, zukünftige Auswertungen waren
korrekt und gaben dem Management die
Möglichkeit, zukünftige Strategie festzulegen
.
“MITREISSEND, KOMPETENT UND NEUTRAL -
SO HABEN SIE IHRE ZUHÖRER UND UNS
BEGEISTERT.”
SOHEIL SAFADEH, IIR