Juror für den BARC Best Practice Award:
Prämierung der besten BI-Installation
Der „Best Practice Award - Business Intelligence und
Analytics“ des unabhängigen Beratungs- und
Analystenhauses Business Application Research Center
(BARC) prämiert alljährlich Projekte, welche sich durch
ihren wirtschaftlichen Nutzen sowie vorbildliche Methoden
und Vorgehensweisen bei der Implementierung
ausgezeichnet haben.
“SIE HABEN ENTGEGENGESETZTE INTERESSEN SEHR ERFOLGREICH MITEINANDER VERBUNDEN.”
MICHAEL KWIATKOWSKI, VOLKSWAGEN AG
Der Preis wird gemeinsam mit einer hochkarätig besetzten
Expertenjury aus Praxis und Forschung in den Kategorien
„Mittelstand“ und „Großunternehmen“ vergeben.
Bewertungskriterien sind die eingesetzte Technik, das
inhaltliche Konzept, eine erkennbare Anwenderorientierung,
die Kosten-Nutzen-Relation sowie geschaffene Innovationen.
Unternehmen müssen in ihrer Bewerbung deutlich machen,
warum ihr Business-Intelligence-Projekt einen hohen
Geschäftsnutzen erzielen konnte und welche quantifizierbaren
und qualitativen Ergebnisse es gibt.
Beispielsweise wurden Unternehmen wie Lufthansa Technik,
Heraeus, Swisslife oder die Schmid Group aus Freudenstadt
nominiert.
Das Business Application Research Center (BARC) ist ein
Forschungs- und Beratungsinstitut für Unternehmenssoftware
mit Fokus auf die Bereiche Business Intelligence, Enterprise
Content Management (ECM) und Enterprise Resource
Planning. Know-how-Basis sind die seit Jahren ständig
durchgeführten Marktanalysen und Produktvergleichsstudien,
die ein umfassendes Detailwissen über den Leistungsumfang
aller marktrelevanten Software-Anbieter und neueste
Entwicklungen im Markt sicherstellen
.
BARC Award Business Intelligence und Analytics
Foto: FAW
pilmar.com|
Marcus Pilz | Tel: 0160 8957980 |Info@pilmar.com|
Büro Maintal: Kreuzbergstraße 21 |63477 Maintal || Büro Frankfurt: Berger Straße 200 | 60385 Frankfurt am Main